Dr. Asarnusch Rashid im Interview

Healthcare Change-Pioniere – Janine Müller-Dodt spricht mit Dr. Asarnusch Rashid über gelungene telemedizinische Projekte, die Erfolgsfaktoren und besonderen Herausforderungen bei der Umsetzung telemedizinischer Vorhaben.

© ZTM Bad Kissingen GmbH

Im Interview spricht Dr. Asarnusch Rashid über gelungene telemedizinische Projekte, die Erfolgsfaktoren und besonderen Herausforderungen bei der Umsetzung telemedizinischer Vorhaben.

Der promovierte Informatiker Dr. Asarnusch Rashid entdeckte seine Leidenschaft zur Digitalisierung und Medizin bereits während seiner Diplomarbeit, als er die Prozesse im Städtischen Klinikum Karlsruhe analysierte. Er arbeitete zunächst am FZI Forschungszentrum Informatik und baute dort eine Forschungsgruppe auf, aus der er gemeinsam mit Partnern im Jahr 2010 das ZTM gründete. Dr. Rashid sieht in der Telemedizin die Chance, dass sich alle Beteiligten im Versorgungsprozess auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam zur Patientenversorgung beitragen.

Das ZTM ist eine unabhängige Kooperation aus einem institutionell geförderten Verein, einer GmbH und einer Stiftung. Ihr erklärtes Ziel: Innovationen und die Digitalisierung mit Hilfe von Telemedizin und E-Health in die Fläche zu bringen, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Ein Team aus über 60 Mitarbeitenden entwickelt und erprobt neue Lösungen und Produkte für die Vernetzung von Gesundheitseinrichtungen, Rettungsdienste und Pflegeeinrichtungen. Zugleich informiert und berät das ZTM die Akteure zu vielen Themen von E-Health.

Herr Dr. Rashid, was liegt Ihnen persönlich mit Bezug auf die Telemedizin besonders am Herzen?

Dr. Asarnusch Rashid: Die Telemedizin bietet die Chance, dass sich alle Beteiligten auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam zur Gesundheitsversorgung beitragen können. Schließlich ist es in einem vernetzten Gesundheitswesen wichtig, dass sich jeder Akteur bestmöglich in den Prozess einbringen und beteiligen kann. Dafür müssen die relevanten Daten und Informationen für jeden Akteur bereitstehen und an alle an der Versorgung Beteiligten und an die zu versorgenden Menschen weitergegeben werden können. Wenn wir diese Daten übergreifend auswerten könnten, könnten wir die Versorgungsqualität noch besser planen und optimieren. Aktuell wird viel zu stark in Schubladen und Inseln gedacht, doch in der Gesundheitsversorgung ist kein Platz für Ellenbogenkultur und Hierarchiedenke. Das Ziel ist, anhand von Daten relevante und möglichst objektive Informationen für das Versorgungsmanagement und die Versorgungsforschung zu extrahieren. Damit können wir bestmögliche Entscheidungen treffen – auf der individuellen Ebene für die zu Versorgenden sowie auf der regionalen und überregionalen Ebene für die Gesellschaft.

 

Wie trägt das ZTM dazu bei, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und menschzentrierter zu gestalten?

Die Mission des ZTM besteht darin, die Vernetzung und die Versorgung menschzentrierter zu gestalten. Unser Fokus ist das Informationsmanagement, d. h. wir beschäftigen uns mit der zentralen Frage, wie die richtige Information für die richtige Person zum richtigen Zeitpunkt und zum richtigen Ereignis gemessen, angezeigt oder übertragen werden kann.

Auf dieser Basis können individuell passende Entscheidungen getroffen oder Empfehlungen gegeben werden. Dafür beraten wir, entwickeln Software und installieren Systeme in Gesundheitseinrichtungen. Wir zeigen konkrete digitale Lösungen auf und begleiten diese wissenschaftlich, um den Nutzen einer digitalen Umsetzung zu erheben und noch besser zu verstehen.

Auf diese Weise bringen wir die Vernetzung nachhaltig zum Einsatz und die Menschen können sich auf ihr Leben und ihre Gesundheit fokussieren. Wir haben dabei die zu versorgenden Menschen im Blick und darüber hinaus auch die Beschäftigten im Gesundheitswesen, die sich häufig unter großer Belastung einsetzen und teilweise an alten Strukturen frustriert aufgeben.

Deshalb wollen wir die Prozesse und die Arbeit des ärztlichen und pflegerischen Fachpersonals attraktiver und menschzentrierter gestalten und dazu beitragen, dass es mehr Spaß macht in diesen Berufen zu arbeiten. Gleichzeitig wollen wir eine höhere Versorgungsqualität für die Menschen erreichen und einen zusätzlichen Nutzen hervorbringen: Durch die Vernetzung können das ärztliche und pflegerische Fachpersonal mit ihrem Wissen bundesweit helfen und zudem ihre Arbeitszeit flexibler gestalten.

Diese Mission spiegeln wir auch in unseren Leistungen, die aktuell drei Säulen umfassen, wider. Unsere erste Säule ist die Information und Lehre. Über unseren institutionell geförderten Verein „Zentrum für Telemedizin e.V.“ informieren wir Gesundheitsakteure und die Menschen über die Möglichkeiten der Telemedizin. Wir klären auf und machen sichtbar, wie Telemedizin sinnvoll zum Einsatz kommen kann. Wir unterstützen und liefern individuell passende Argumente für Vernetzungsprojekte, die häufig für die interne Überzeugungsarbeit in Gesundheitseinrichtungen genutzt werden.

Mit unserer Stiftung als zweite Säule unterstützen wir die Bildung rund um innovative Lösungen im Gesundheitswesen. Wir qualifizieren die Menschen dafür, dass sie besser mit der Digitalisierung umgehen können.

Unsere dritte Säule ist die konkrete Umsetzung: Dafür stellen wir Systeme bereit, installieren diese und übernehmen auch die Verantwortung für den Betrieb der Systeme – insbesondere, wenn mehrere Hersteller und mehrere Einrichtungen zusammenkommen und von einem System abhängig sind. So schaffen wir beispielsweise Schnittstellen im Rettungsdienst, in den Rettungswägen, in den Kliniken und in der Leitstelle. Über Workshops sorgen wir für eine gute Abstimmung zwischen den Akteuren und eine Kommunikation auf Augenhöhe. Hier informieren sich die beteiligten Akteure gegenseitig über Kennzahlen. Darüber entsteht ein gemeinsames Verständnis zum Nutzen der Zusammenarbeit und der telemedizinisch übermittelten Daten.

Aktuell bereiten wir eine vierte Säule vor, mit der wir in die Patientenversorgung einsteigen wollen. Hierfür wollen wir gemeinsam mit den Gesundheitsakteuren digitale Gesundheitsangebote (DiGAs) aufbauen, mit denen die Gesundheitsversorgung zusätzlich zur Medikation gut begleitet und unterstützt werden kann.

 

„Durch die Vernetzung können das ärztliche und pflegerische Fachpersonal mit ihrem Wissen bundesweit helfen und zudem ihre Arbeitszeit flexibler gestalten.“

 

Auf welches telemedizinische Projekt(e) sind Sie besonders stolz und warum?

Für uns ist jedes System, das wir entwickeln, unser kleines Baby. Wir bauen es über Jahre auf und bringen es in die Umsetzung.

Unser erstes Projekt „Stroke Angel“ haben wir über zehn Jahre aus der Forschung heraus mit einer Klinik, den Rettungsdiensten, mehreren Unternehmen und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe entwickelt und evaluiert. Wir konnten zeigen, dass Schlaganfall-Patienten von der Telemedizin profitieren, indem ihre Gesundheitsdaten bereits vom Rettungsteam in die Klinik übertragen werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Wir sparen Zeit. Noch wichtiger ist jedoch, dass bleibende Behinderungen nach einem Schlaganfall reduziert und notwendige Therapien frühzeitiger eingeleitet werden. Das erhöht die Heilungschancen.

Darauf und auch auf die erbrachte Teamleistung sind wir sehr stolz: Etwa 20 Beteiligte wie Chefärzte und Rettungsdienstmitarbeitende haben sehr intensiv und kameradschaftlich zusammengearbeitet. Sie haben das eigene Ego zurückgenommen und auf Augenhöhe das System über mehrere Disziplinen ausgebaut.

Zwischenzeitlich haben wir das System seitens des ZTM kommerzialisiert, sodass möglichst viele Kliniken das System einsetzen können. Inzwischen nutzen über 270 Kliniken mit ungefähr 7.000 Rettungswägen dieses System. Um die gestiegene Dynamik durch die vielen Unternehmen und Bundesländer besser zu steuern, haben wir einen Expertenbeirat etabliert. Dieser entscheidet fachlich darüber, wie sich das System künftig weiterentwickeln soll. Wir konzentrieren uns dabei darauf, die technische Umsetzung zu begleiten.

Auf ähnlich vernetzte Weise haben wir gemeinsam mit den relevanten Akteuren ein digitales Pflege-Assistenzsystem entwickelt. Dieser „Copilot“ erlaubt den Bewohnern in Einrichtungen des Betreuten Wohnens sowie in der ambulanten und stationären Pflege ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben. Seine Funktionalitäten sind vielseitig und ermöglichen, dass sich die Menschen in diesen Einrichtungen miteinander vernetzen und neue Formen der Interaktion leben können.

Da der Copilot mittels Funksensoren z. B. Stürze erkennt und meldet, wird auch die Sicherheit der Bewohner erhöht. Wir konnten belegen, dass die aktive Sturzvermeidung den Arbeitsaufwand für die Erstellung von Sturzprotokollen reduziert und auch die Arbeitsbedingungen für die Pflegefachkräfte durch das erhöhte Sicherheitsgefühl und die körperliche Entlastung deutlich verbessert werden konnten.

Auch bin ich auf das gesamte Konstrukt, das wir aufgebaut haben, sehr stolz. Wir können zeigen, dass die Non-Profit-Orientierung auch im langjährigen Betrieb funktioniert. Wir unterstützen fast jede zweite Universitätsklinik, sind in vielen großen Projekten eingebunden und treiben telemedizinische Innovationen voran.

In den letzten Jahren konnten wir einiges weiterentwickeln, was eindrucksvoll belegt, dass unsere Methodik gut funktioniert. Das Wichtigste ist gut zu überlegen, welche Information wird benötigt, wie kann diese Information technisch gut abgebildet werden, und wie kann nachgewiesen werden, dass die Weiterleitung dieser Information für die zu versorgenden Menschen und die Gesundheitsakteure nutzbringend ist.

 

Welche Hürden gibt es bei der Umsetzung telemedizinscher Vorhaben und wie begegnen Sie diesen?

Eine Haupthürde ist die hohe Erwartung, die die Gesundheitsakteure mit der Digitalisierung verknüpfen. So sollen beispielsweise Pflegeassistenzsysteme nicht sichtbar und schnell installiert sein und jeden Sturz zuverlässig erkennen. Deshalb hinterfragen und prüfen wir die Erwartungen unserer Kunden ganz genau – auch in Bezug darauf, wie viele Menschen aus der Institution bei der Ausarbeitung der individuell passenden Lösung und der Einführung beteiligt sein werden. Falls nötig, weisen wir darauf hin, dass diese hohen Erwartungen mit den gegebenen menschlichen Kapazitäten so nicht abgebildet werden können.

Hinzu kommt, dass der Nutzen telemedizinischer Lösungen und von Vernetzungsprojekten häufig nicht so einfach nachweisbar ist. Ein Beispiel aus einem Forschungsprojekt, das sich mit der Entwicklung einer App für den Bereich der Psycho- und Physiotherapie befasst: Wie können wir evaluieren, dass die nicht-vorhandene Versorgung aufgrund des Mangels an Therapeuten durch Telemedizin verbessert wird?

Es wird nicht erfasst, wie eine „nicht angebotene Therapie“ wirkt. Das geht nur in aufwändigen randomisierten kontrollierten Studien. Wir wollen belegen, dass die Versorgung mit der App sichergestellt und die Wartezeit bis zu einem Termin mit dem Therapeuten sinnvoll überbrückt werden kann. Doch wie kann ein Vergleich mit einem digitalen und ständig verfügbaren Angebot durchgeführt werden, wenn dort in der Region zu wenig Physiotherapeuten verfügbar sind? Das sind Fragen, die wir erst beantworten müssen, um den tatsächlichen Nutzen digitaler Angebote zu bewerten.

Zweifellos gibt es bereits zahlreiche Ansätze, die beispielsweise belegen, dass Telekonsile nützen, die Notfallmedizin profitiert, die Vor- und Nachbereitung von Operationen besser unterstützt werden und nötige Therapien frühzeitiger eingeleitet werden können. Doch all diese Ansätze sind nicht so stark wie randomisierte, kontrollierte Studien, bei der wir digitale und analoge Versorgungsformen miteinander vergleichen.

Ich hoffe, dass wir zukünftig diese Hürden besser meistern und mehr Fördermöglichkeiten für die Evaluation des Nutzens für das telemedizinische Netzwerk bekommen, denn schlussendlich geht die Finanzierbarkeit von Vernetzungsprojekten unmittelbar mit dem verbundenen Nutzen einher. Denn bei telemedizinischen Lösungen geht es um mehr als nur um die technische Übertragung: Sie erhalten und verbessern den Kontakt zu den zu versorgenden Menschen.

Eine weitere Herausforderung ist das Thema Datenschutz, denn wir müssen uns nach wie vor viel zu intensiv damit beschäftigen, ohne dass es jemandem wirklich hilft. Wir verlieren deshalb in jedem Forschungsprojekt, in jeder Einrichtung sehr viel Zeit.

Die verantwortlichen Datenschutzbeauftragen müssen sich innerhalb kürzester Zeit in eine neue Technologie, neue Prozesse und dem damit verbundenen Datenschutzkonzept einarbeiten, obwohl ein solches zu ebendieser neuen Technologie in einer anderen Einrichtung bereits verabschiedet wurde. Hilfreich wären Blaupausen, Standards und Vorgaben als Vorlagen für digitale Versorgungsformen, an denen sich die Akteure orientieren können. Das würde mehr Transparenz und Klarheit zu neuen Technologien und deren Datenschutzkonzepten schaffen und es wären dann nur noch die individuellen Abweichungen zu klären.

Darauf weisen wir immer wieder in den verantwortlichen Ministerien hin. Im Ergebnis könnten Studien schneller gestartet, die Umsetzung der Forschungsprojekte spürbar beschleunigt und die Motivation des ärztlichen und pflegerischen Fachpersonals deutlich erhöht werden.

 

„Bei telemedizinischen Lösungen geht es um mehr als nur um die technische Übertragung: Sie erhalten und verbessern den Kontakt zu den zu versorgenden Menschen.“

 

Welches sind aus Ihrer Sicht die Erfolgsfaktoren für die gelungene Umsetzung?

Neben der Vorbildfunktion des Senior-Managements, einer motivierenden Zielsetzung, einer realistischen Planung, einer beständigen Kommunikation und ausreichendem Budget ist es entscheidend, dass bei allen Handlungen und Entscheidungen die zu versorgenden Menschen in den Mittelpunkt gestellt werden.

Aus meiner Sicht kommen beispielsweise Videosprechstunden und die Onlineterminvergabe noch nicht überall an, weil versäumt wird, die Betroffenen in den Mittelpunkt zu stellen. Im Zentrum des Handelns stehen nach wie vor die stationären und ambulanten Einrichtungen. Diese sollen sich langsam an die neuen Vernetzungsmöglichkeiten gewöhnen.

Doch einzelne Einrichtungen lehnen die Videosprechstunde oder die Onlineterminvergabe ab – aus Sorge, dass dadurch zusätzlich zum bestehenden Patientenstamm noch mehr Patientinnen und Patienten in die Einrichtung kommen würden. Letztendlich geht es bei der Einführung von Vernetzungstechnologien auch darum, dass die bisherigen Prozesse in der Einrichtung auf den Prüfstand gestellt werden. Schließlich können bereits kleine Anpassungen in den analogen Abläufen und Strukturen zu einer spürbaren Arbeitserleichterung und Entlastung des Personals führen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass wir tatsächlich mit den vorhandenen Einrichtungen noch mehr Menschen gut versorgen könnten, wenn wir wirklich die Bedürfnisse der zu Versorgenden in den Fokus stellen. Es müssen zuerst die Basisfunktionen für die Versorgung geschaffen werden – wie die Möglichkeit, dass die Menschen einen Behandlungstermin online vereinbaren können und nicht mehr so viel Zeit in der Warteschleife verbringen müssen. Erst wenn das gelungen ist, können wir sinnvoll weitere Themen wie Künstliche Intelligenz und Robotik in die Versorgung einbinden.

Wesentlich ist auch die Offenheit für die verfügbaren Methoden und Ideen, die vorhandenen Technologien und die unterschiedlichen Disziplinen aus Medizin, Fachpflege, Arbeits- und Sportwissenschaften und vielem mehr. Wichtig ist dabei, dass unmittelbar auch die Kostenträger eingebunden werden. Denn in der Telemedizin geht es darum, zusammen mit anderen Akteuren Angebote für eine bessere und menschzentrierte Versorgung aufzubauen.

Das erfordert eine enge Zusammenarbeit mit allen beteiligten Akteuren, die zugleich auch von dem regelmäßigen Austausch profitieren. Sie lernen voneinander und erproben gemeinsam, wie sie ihr Angebot für die Patientinnen und Patienten weiterentwickeln und für die bundesweite Nutzung ausbauen können.

 

„Es müssen zuerst die Basisfunktionen für die Versorgung geschaffen werden – wie die Möglichkeit, dass die Menschen einen Behandlungstermin online vereinbaren können und nicht mehr so viel Zeit in der Warteschleife verbringen müssen. Erst wenn das gelungen ist, können wir sinnvoll weitere Themen wie Künstliche Intelligenz und Robotik in die Versorgung einbinden.“

 

Wie stellen Sie sich die Zukunft der Gesundheits- und Pflegeversorgung vor?

Ich erwarte in den nächsten fünf Jahren keine großen Veränderungen, weil vieles in Bewegung gesetzt wurde und zunächst noch umgesetzt werden muss, wie beispielsweise die Telematikinfrastruktur (TI) und die elektronische Patientenakte (ePA). Es ist auch nicht mit einem Durchbruch einer komplett neuen Technologie zu rechnen, wie wir es mit den Mobilgeräten oder dem Internet hatten.

Allerdings wird die Gesundheits- und Pflegeversorgung in fünf Jahren deutlich digitaler gestaltet sein. Wir haben jetzt die Chance, die verfügbaren Technologien für eine gute Basisversorgung zusammenzubringen, die konkreten Probleme der Gesundheitsversorgung anzuschauen und dafür die strategisch passenden telemedizinischen Strukturen und digitalen Lösungen aufzubauen.

Hauptaugenmerk sollte dabei die Versorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Pflegebedürftigkeit sein. Bundesweite Initiativen wie Innovationsfonds-Projekte, DIGAs, das eHealth-Gesetz oder das Krankenhauszukunftsgesetz sind sehr hilfreich, um Lösungen zu erproben und in den Regelbetrieb zu überführen. Diese Initiativen reichen allerdings nicht aus, um Deutschland fit für den demografischen Wandel zu machen.

Meines Erachtens gilt es hier, zwei große Herausforderungen zu meistern: Es müssen die Akteure der Gesundheitsversorgung und die Menschen fit für eine deutlich digitalere Versorgung gemacht werden.

Ich persönlich wünsche mir, dass in Zukunft die Leistungen der Gesundheits- und Fachpflegeversorgung problemlos und unkompliziert abgerechnet werden können – unabhängig davon, ob ich mich für die analoge oder digitale Versorgung entscheide. Aus diesem Zukunftsbild heraus ließen sich viele Innovationen entwickeln, mit denen die Gesundheitsversorgung menschzentrierter gestaltet werden kann.

 

„Bundesweite Initiativen wie Innovationsfonds-Projekte, DIGAs, das eHealth-Gesetz oder das Krankenhauszukunftsgesetz sind sehr hilfreich, um Lösungen zu erproben und in den Regelbetrieb zu überführen. Diese Initiativen reichen allerdings nicht aus, um Deutschland fit für den demografischen Wandel zu machen.“

 

Wie stellen Sie auf diesem Zukunftsweg sicher, dass Sie alle beteiligten Akteure mitnehmen und den Patientenpfad gemeinsam neu strukturieren und erfolgreich gestalten?

Wir ermöglichen, dass die beteiligten Akteure mitgestalten können, z. B. im Rahmen der Forschungsprojekte. Dabei bieten wir den dringlich notwendigen Raum und nehmen uns die Zeit, die es braucht, um die digitale Transformation im Gesundheitswesen zu begleiten und mitzugestalten.

Wir erproben und können gemeinsam erfahren, wie wir die verfügbaren Daten sinnvoll verwerten, um die verschiedenen Regionen Deutschlands bestmöglich zu versorgen und die Patientenpfade neu zu strukturieren. Ich ermutige alle an der Versorgung beteiligten Akteure dazu, die Chance, aktiv mitzugestalten zu nutzen.

Wenn wir es nicht tun, dann werden es andere für uns machen. Die Verbände wie die der Apotheker, Hausärzte und Kassenärztlichen Vereinigung sind schon auf einem guten Weg. Sie haben erkannt, dass sie übergangen werden, wenn sie selbst nicht aktiv werden.

Bei allen Vernetzungsprojekten agieren wir neutral und sektorenübergreifend. Wir handeln frei von kommerziellen Interessen. Unser Ziel ist es, eine maximal Lern- und Entwicklungsbereitschaft zu fördern. Entscheidend ist dabei, dass die neuen Versorgungsangebote – unabhängig davon, ob diese analog oder digital sind – bei den Menschen ankommen und von ihnen wertgeschätzt werden.

Letzten Endes haben wir im Vergleich zu anderen Ländern ein sehr gutes Gesundheitssystem, auch wenn wir bei der Digitalisierung noch hinterherhinken. Jetzt liegt unser Augenmerk darauf, es gemeinsam so zu modellieren, dass wir uns diese Versorgung auch in den nächsten Jahrzehnten leisten können.

Große Sorge habe ich jedoch bei der Attraktivität der Gesundheitsberufe, da der Termindruck und die Arbeitsdichte zunehmen. Mit unseren Ansätzen tragen wir dazu bei, die Belastung zu senken, die Kommunikationskultur zu verbessern und die Beteiligten auf Augenhöhe zu bringen, damit Wertschätzung und Dankbarkeit bei allen ankommen. Das kommt leider häufig zu kurz.

Ich erlebe einen hohen Zuspruch des Personals in Bezug auf unsere Lösungsansätze. Dennoch ist der Aufbau eines telemedizinischen Angebotes zunächst mit einem hohen Zusatzaufwand verbunden – bis es wirklich dazu beiträgt, die Versorgung zu verbessern. Telemedizin spart nicht ein, sondern stellt die Versorgung sicher und macht es möglich, die verfügbare Zeit effektiver für die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu nutzen. 

Vielen Dank für das interessante Gespräch.

Sind Sie auch ein Healthcare Change-Pionier?

Diese Interviews könnten Sie auch interessieren:

Mit telefonischem Gesundheitscoaching zu mehr Lebensqualität

Mit telefonischem Gesundheitscoaching zu mehr Lebensqualität

„Mit Blick auf die sich weiterentwickelnde Telemedizin und die steigende Zahl digitaler Gesundheitsangebote ist das telefonische Gesundheitscoaching aus meiner Sicht ein wertvoller zusätzlicher Baustein, ergänzend zur fortlaufenden haus- bzw. fachärztlichen Versorgung.“

Professor Dr. Stephan Burger, Leitender Direktor der MedicalContact AG

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner